Ganztagesbetreuung
Derzeit können die Schüler an drei Tagen in der Woche, von Dienstag bis Donnerstag, an der Ganztagesbetreuung teilnehmen. Die Eltern haben ihre Kinder verbindlich für ein Jahr angemeldet.
Ganztagesbetreuung heißt Betreuung von 7.25 bis 16.00 Uhr. Nach dem Vormittagsunterricht gibt es um 12.00 Uhr in der Mensa ein gemeinsames Mittagessen mit anschließender Pause.
Mittagessen
Hier zwei Speisepläne als Beispiel dafür, wie gut wir jeden Mittag essen. Die Schüler wählen jeweils zwischen zwei vollwertigen Essen (ein Gericht mit Fleisch oder Fisch und vegetarisches Gericht), die häufig auch einen Salat beinhalten und es gibt täglich einen Nachtisch. Das Essen wird von der Stadt Pfullendorf, vom Förderverein der Kasimir-Walchner-Schule und Essenspaten bezuschusst.
Montag |
Dienstag |
|
Mittwoch |
Donnerstag |
Von 13.05 bis 15.20 Uhr gibt es verschiedene Angebote. Es werden die Hausaufgaben in den Klassenzimmern, unter Aufsicht von Jugendbegleitern, erledigt. Außerdem finden Wahlangebote unter Anleitung von Lehrbeauftragten, Jugendbegleitern, Praktikanten und Lehrern statt
Diese Angebote in der Ganztagesbetreuung wurden und werden den Schülerinnen und Schüler angeboten:
- sportlicher Bereich: Fitnesstraining, Sport, Hip Hop, Fußball, Schwimmen; Koordinationstraining
- künstlerischer Bereich: Technik, Malen, Basteln, Bildende Kunst (Töpfern, Mosaik, ...)
- musikalischer Bereich: Trommeln, Percussion, Chor, Flöten
- berufsvorbereitende Angebote: Fahrradwerkstatt, Mofawerkstatt, Computer, Praktikumsberichte schreiben, Koche, Schulsanitäter
- unterrichtsergänzende Angebote: Lesetraining, Rechtschreibtraining, Förderunterricht Mathematik, Geometrie, Montessoriförderung, Führerscheintraining, Englisch, Hauptschulgruppe
sonstige Angebote: Schülerbücherei, Homepage, Schülerzeitung Zip Zap
Um 15.20 Uhr endet der Schultag, die Hausaufgaben sind erledigt.
Für alle Schüler ist die zusätzliche Betreuung kostenlos.