Jahrgangsgemischte Klassen
(cross-age teaching)
- Angemessener Umgang von älteren und jüngeren Schülern (Sozialverhalten)
- Unterschiedliches Alter verringert die Verhaltensproblematik innerhalb einer Entwicklungsstufe (Pubertät, Gewaltbereitschaft etc.)
- Entwickeln des Helferprinzips
- Mehrjähriger Kontakt mit Lehrperson
- Übergangsproblematik wird entschärft, nur einige Neue kommen in die Klasse
- Einpassen in eine neue Struktur wird erleichtert (vergleiche Unterstufe)